Ahrenshooper Filmnächte
Filmkunst am Meer – Neue deutsche und mutige Spielfilme in besonderer Kinoatmosphäre erleben!
Die 17. Ahrenshooper Filmnächte
Vom 15. bis 18. November 2023 hieß das Ostseebad Ahrenshoop wieder Filmschaffende und Cineast:innen zu den Ahrenshooper Filmnächten willkommen.
Der Wettbewerb
Auch in diesem Jahr stellten sich exklusive Spielfilme schon vor ihrem offiziellen Kinostart, dem Wettbewerb um den Jury- und Publikumspreis. Ausgewählt wurden die Wettbewerbsfilme von Volker Kufahl, dem künstlerischen Leiter der Ahrenshooper Filmnächte und Geschäftsführer der FILMLAND MV gGmbH.
In diesem Jahr führte Dietmar Kraus durch die Wettbewerbsfilme (Filmeditor, Kurator & Moderator), Lutz Pehnert durch das Sonderprogramm (Autor & Regisseur) sowie Knut Elstermann durch die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung.
Der prominent besetzten Jury (Max Moor, Anne Schäfer & Mariko Minoguchi) fiel dann die Aufgabe zu, den „Besten Film“ unter ihnen zu küren. Traditionsgemäß wählen auch die Zuschauer:innen ihren Lieblingsfilm.
Das Sonderprogramm
Zusätzlich zu den Wettbewerbsfilmen wurden während der 17. Ahrenshooper Filmnächte im Sonderprogramm Filmbeiträge von Stipendiat:innen des Künstlerhauses Lukas gezeigt. Im Ahrenshooper Künstlerhaus arbeiten innerhalb eines auf Nordeuropa konzipierten Stipendienprogrammes bildende Künstler:innen, Autor:innen, Komponist:innen und Tanzperformer:innen. Unter ihnen werden jährlich Drehbuchautor:innen gemeinsam mit dem FILMKUNSTFEST MV mit den begehrten Stipendienaufenthalten geehrt.
Das Rahmenprogramm
Einzigartige Konzerterlebnisse mit Wenzel bei der Eröffnung und mit „Grand Cinema“ (Jens Saleh & Oliver Bostroem) zur Preisverleihung sowie spannende Filmgespräche mit Schauspieler:innen, Produzent:innen und Regisseur:innen im Anschluss an die Filmvorführungen bereicherten die Filmkunsfest am Meer.
Die persönliche Atmosphäre, die das filmbegeisterte Publikum ebenso wie die Filmprominenz schätzen, bleibt dabei das Markenzeichen der Ahrenshooper Filmnächte.
Die Gewinner-Filme der 17. Ahrenshooper Filmnächte
Der 4. Wettbewerbsfilm LEERE NETZE (D / Iran, 2023, 101 min) von BEHROOZ KARAMIZADE wurde von der Jury zum "Besten Film" gekürt. Auch das Publikum teilte dieses Empfinden und vergab den Publikumspreis an LEERE NETZE.
Den diesjährigen Förderpreis gewann MONSTER IM KOPF (D, 2023, 94 min) von CHRISTINA EBELT.
18. Ahrenshooper Filmnächte vom 13. bis 16.11. 2024
Sichern Sie sich Ihre Unterkunft!
Das Programmheft der vergangenen Ahrenshooper Filmnächte

Werfen Sie einen Blick in das Programm der vergangenen Ahrenshooper Filmnächte!
Rückblick – Das Programm der 17. Ahrenshooper Filmnächte
Es erwarteten Sie sechs Filme im Wettbewerb um den Besten Film, drei Filme im Sonderprogramm sowie Lesungen und interessante Gespräche mit Filmschaffenden, ein exklusives Konzerterlebnis, eine Preisverleihung und jede Menge Prominenz.
Dienstag, 14. November 2023

WENZEL Solokonzert „Lieder & Texte“
Pre-Opening-Konzert der 17. Ahrenshooper Filmnächte
Mittwoch, 15. November 2023

Filmvorführung GLAUBT NIE, WAS ICH SINGE – DIE WENZEL-STORY und Gespräch mit Hans-Eckardt Wenzel & Lutz Pehnert
Pre-Opening-Film der 17. Ahrenshooper Filmnächte

Eröffnungsveranstaltung der 17. Ahrenshooper Filmnächte mit Filmvorführung MONSTER IM KOPF und Gespräch mit Christina Ebelt (Regie)
inkl. 1. Wettbewerbsfilm, Live-Musik mit Wenzel (solo) sowie Vorstellung der Jury und der Wettbewerbsfilme, Moderation: Knut Elstermann
Donnerstag, 16. November 2023

Knut Elstermann liest aus "IM GESPRÄCH MIT..."
im Rahmen der 17. Ahrenshooper Filmnächte

5 Kurzfilme von JANNIS ALEXANDER KIEFER und Gespräch mit Jannis Alexander Kiefer (Regie)
1. Beitrag des Sonderprogramms der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation Lutz Pehnert

Filmvorführung SPRICH MIT MIR und Gespräch mit Janin Halisch (Regie)
2. Wettbewerbsfilm der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation: Dietmar Kraus

Filmvorführung SCHOCK und Gespräch mit Filmschaffenden
3. Wettbewerbsfilm der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation: Dietmar Kraus
Freitag, 17. November 2023

Filmvorführung DIE OSTDEUTSCHEN - 25 WEGE IN EIN NEUES LAND/ Folge 5 und Gespräch mit Lutz Pehnert
2. Beitrag des Sonderprogramms der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation: Dietmar Kraus

Filmvorführung LEERE NETZE und Gespräch mit Filmschaffenden
4. Wettbewerbsfilm der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation: Dietmar Kraus

Filmvorführung FOSSIL und Gespräch mit Filmschaffenden
5. Wettbewerbsfilm der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation: Dietmar Kraus

Filmvorführung FALLING INTO PLACE und Gespräch mit Filmschaffenden
6. Wettbewerbsfilm der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation: Dietmar Kraus
Samstag, 18. November 2023

Max Moor liest aus "WAS WIR NICHT HABEN, BRAUCHEN SIE NICHT – GESCHICHTEN AUS DER ARSCHLOCHFREIEN ZONE"
im Rahmen der 17. Ahrenshooper Filmnächte

Filmvorführung 15 JAHRE und Gespräch mit Filmschaffenden
3. Beitrag des Sonderprogramms der 17. Ahrenshooper Filmnächte, Moderation: Lutz Pehnert

Abschlussveranstaltung der 17. Ahrenshooper Filmnächte mit Preisverleihung (19.00 Uhr) & Vorführung des Preisträgers "Bester Film" (ca. 21.30Uhr)
Livemusik von Knut Elstermann & Grand Cinema Project sowie Get Together mit Catering und Lounge-Musik
Kunstmuseum Ahrenshoop
Veranstaltungsort der 16. Ahrenshooper Filmnächte
