Zum Hauptinhalt springen

Führungen und Rundgänge

„Man sieht nur, was man weiß“ – unter diesem Motto stehen die hier genannten Führungen. In einer entspannten, angenehmen Atmosphäre erfahren Sie viel Interessantes über Ahrenshoop und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.

Ortsführung

Neulinge unter den Urlaubsgästen, aber auch "alte Hasen", lädt die Kurverwaltung Ahrenshoop jeden Mittwoch zu einer informativen Wanderung durch den Urlaubsort ein. Die Gäste werden unterhaltsam mit Geschichte(n), Traditionen und den Besonderheiten der Natur bekannt gemacht. So gibt es Wissenswertes über den Küstenschutz, Rohrdächer, den Holzbohrwurm und zur Entdeckung von Ahrenshoop als Künstlerort zu erfahren.

Die Wanderung beginnt an der Kurverwaltung Ahrenshoop und endet mit einem Blick in die Schifferkirche, deren Inneres an ein kieloben schwimmendes Schiff erinnert. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen.

Treffpunkt
Immer mittwochs vor der Kurverwaltung, Kirchnersgang 2, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
April bis November um 10.00 Uhr
Dezember bis März um 11.00 Uhr

Themenführungen

Radführung entlang des Kunstpfades Ahrenshoop

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Künstlerkolonie Ahrenshoop wurde am 25. März 2017 der Kunstpfad Ahrenshoop eingeweiht. Der Kunstpfad ist ein Rundwanderweg, der zu zehn stimmungsvollen Werken namhafter Künstler:innen am Standort ihres Entstehens führt. Sie entdecken Ahrenshoop mit den Augen der Maler:innen und erfahren Wissenswertes über ihre Person und Werke.
Am besten lässt sich der Kunstpfad bei einer ca. dreistündigen geführten Radtour mit Andrea Krüger von der Kurverwaltung Ahrenshoop erkunden.

Die Radführung findet von April bis September statt. Eine Übersicht aller Termine finden Sie hier.
Der Treffpunkt ist immer um 10.00 Uhr am Kunstmuseum Ahrenshoop (Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ostseebad Ahrenshoop).

Wenn Sie teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung unter Tel. 038220 666610 erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
 

Radführung „Wo ist denn hier eigentlich diese Künstlerkolonie?“

Ahrenshoop – da soll doch etwas mit Künstler:innen los sein? Irgendwann hatten Sie einmal gelesen, es soll dort schon lange eine Künstlerkolonie geben. Nun, im Ostseebad zu Besuch, beginnt die verzweifelte Suche nach diesen Malenden. Wo wohnen sie und wo können Sie sie arbeiten sehen?

Die 3-stündige Radtour lüftet von April bis September das Geheimnis und vermittelt Ihnen viel über die Geschichte um die Künstler:innen von Ahrenshoop.
Die erste Radführung findet am 20. April um 10.00 Uhr statt. Alle weiteren Termine zur Radführung „Wo ist denn hier eigentlich diese Künstlerkolonie?“ finden Sie hier.
Los geht es am Kunstmuseum Ahrenshoop (Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ostseebad Ahrenshoop).

Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung unter Tel. 038220 666610 erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
 

Rundgänge, Workshops und Lesungen mit Dr. phil. Kristine von Soden

Die Kurverwaltung Ahrenshoop und Dr. Kristine von Soden arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Gemeinsam bieten wir Ihnen von April bis September Lesungen, Schreibworkshops und die beliebten literarischen Rundgänge an.

Dr. Kristine von Soden macht es Ihnen während ihrer Literarischen Rundgänge möglich, Ahrenshoop mit den Augen von Literaten zu sehen. Auf unterhaltsame Weise werden Prosa und Poesien prominenter schreibender Ostseebadegäste präsentiert. Im Mittelpunkt eines jeden Rundgangs stehen dabei nicht nur klassische Schriftstellende, sondern z. B. auch Künstler:innen, die etwas in oder über Ahrenshoop niedergeschrieben haben. Passend zum Rundgang erschien im Frühjahr 2015 Dr. Kristine von Sodens Buch „Ahrenshoop. Balancieren auf der Meerschaumlinie“.

Neu in diesem Jahr sind die Literarischen Abendspaziergänge zum Hohen Ufer, bei welchen Sie sich von atemberaubenden Sonnenuntergängen und dazu passenden Meerestexten begeistern lassen können.

Der Treffpunkt der Literarischen Rundgänge ist immer an der Kurverwaltung Ahrenshoop, Kirchnersgang 2, 18347 Ostseebad Ahrenshoop.

App Audioguide Ahrenshoop

Originelle Geschichten

Im Audioguide Ahrenshoop werden Historie und Wirkungsstätten des Ostseebades vereint: Begleiten Sie den Pommernherzog Bogislav VI. in seinem Kampf gegen die Handelsvormacht der Hanse. Erfahren Sie vom Chronisten C. J. F. Peters über die Ausmaße der gewaltigen Sturmflut im Jahr 1872 oder lauschen Sie den Kindheitserinnerungen der Heimatschriftstellerin Käthe Miethe an die unbeschwerte Zeit der jungen Künstlerkolonie.

Smart erleben

Erleben Sie den Ort aus der Perspektive interessanter Persönlichkeiten. Sie hören von großen Plänen, kuriosen und dramatischen Ereignissen sowie Konflikten, die bis in die Gegenwart andauern – lebendig eingesprochen von fünfzehn Sprechern und verpackt in einer App für Ihr Smartphone. Erkunden Sie Ahrenshoop individuell, komfortabel und nach Ihrem eigenen Tempo!

Der Audioguide Ahrenshoop ist im App Store und bei Google Play erhältlich.

Neuigkeiten

Nach über einem Jahr seit Veröffentlichung erhält die App „Audioguide Ahrenshoop“ ihre erste Aktualisierung: Drei neue Punkte zum Thema Architektur ergänzen die bestehenden 18 Stationen zu Kunst, Natur, Gesellschaft sowie Geschichte. Zu hören sind die Entstehungsgeschichten zum Kunstkaten aus der Gründerzeit der Künstlerkolonie, zur Schifferkirche aus den Anfängen der DDR sowie zum modernen Kunstmuseum, das in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag feiert.

Veröffentlicht wird die neue Version der App am 04.07.2018. Wer die App bereits heruntergeladen hat, kann das Update kostenfrei installieren.

Ortsführung durch das Ostseebad Ahrenshoop
Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop

Ortsführung durch das Ostseebad Ahrenshoop

Die Mitarbeiterinnen der Kurverwaltung Ahrenshoop führen Sie mittwochs durch das Ostseebad Ahrenshoop und erzählen Ihnen Wissenswertes über die Geschichte und die Gegenwart. Anmeldung unter Tel. 038220 666610 erforderlich.
Radführung entlang des Kunstpfades Ahrenshoop
Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop

Radführung entlang des Kunstpfades Ahrenshoop

Geführte Radtour zu den zehn Stationen des ca. 5 km langen Kunstpfades Ahrenshoop
Wo ist denn hier eigentlich diese Künstlerkolonie?
Radführung durch das Ostseebad Ahrenshoop
Literarischer Rundgang durch das Ostseebad Ahrenshoop
ahrenshoop.höchstpersönlich – mit Dr. Kristine von Soden auf den Spuren prominenter Ostseebadegäste
Literarischer Abendspaziergang zum Steilufer
Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop

Literarischer Abendspaziergang zum Steilufer

ahrenshoop.höchstpersönlich – mit Dr. Kristine von Soden
Audioguide Ahrenshoop

21 Geschichten, 16 Sprecher, über eine Stunde Spielzeit zu den Themen Kunst, Geschichte, Natur, Gesellschaft und Architektur

Führungen & Touren
Kunst & Geschichten
vom 07.06.2023 bis 31.08.2023
Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop

Kunst & Geschichten

Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren und anschließendes Malen mit Aquarellfarben, mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790
Ortsführung durch das Ostseebad Ahrenshoop
vom 07.06.2023 bis 27.12.2023
Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop, Kirchnersgang 2, 18347 Ahrenshoop

Ortsführung durch das Ostseebad Ahrenshoop

Die Mitarbeiterinnen der Kurverwaltung Ahrenshoop führen Sie mittwochs durch das Ostseebad Ahrenshoop und erzählen Ihnen Wissenswertes über die Geschichte und die Gegenwart. Anmeldung unter Tel. 038220 666610 erforderlich.
Wo ist denn hier eigentlich diese Künstlerkolonie?
vom 08.06.2023 bis 07.09.2023
Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop

Wo ist denn hier eigentlich diese Künstlerkolonie?

Radführung durch das Ostseebad Ahrenshoop
Rundgang durch die Ausstellungen
vom 09.06.2023 bis 31.08.2023
Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop

Rundgang durch die Ausstellungen

unter fachkundiger Begleitung
Wildbienen-Exkursion
am 10.06.2023
Parkplatz Ahrenshooper Schifferkirche, , 18347 Ahrenshoop

Wildbienen-Exkursion

Auf der Exkursion durch die Wiesen am Schifferberg werden die heimischen Wildbienen entdeckt.
Radführung entlang des Kunstpfades Ahrenshoop
vom 15.06.2023 bis 28.09.2023
Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop

Radführung entlang des Kunstpfades Ahrenshoop

Geführte Radtour zu den zehn Stationen des ca. 5 km langen Kunstpfades Ahrenshoop
MittsommerRemise auf Schloss Schlemmin
am 18.06.2023
Schloss Schlemmin, Am Schloss 2, 18320 Schlemmin

MittsommerRemise auf Schloss Schlemmin

Den Sommer herrschaftlich begrüßen: Die Nacht der Nordischen Guts- und Herrenhäuser - Die Pommerschen Häuser öffnen ihre Pforten am Sonntag
Bernsteinsuche für Kinder
vom 26.06.2023 bis 01.09.2023
Parkplatz Touristinformation, Kirchnersgang , 18347 Ahrenshoop

Bernsteinsuche für Kinder

Doreen Stenzel sucht mit Kindern das Gold des Meeres und vermittelt dabei Wissenswertes über das begehrte Souvenir der Ostsee.
Literarischer Abendspaziergang zum Steilufer
vom 04.07.2023 bis 05.09.2023
Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop, Kirchnersgang 2, 18347 Ahrenshoop

Literarischer Abendspaziergang zum Steilufer

ahrenshoop.höchstpersönlich – mit Dr. Kristine von Soden
Literarischer Rundgang durch das Ostseebad Ahrenshoop
vom 04.07.2023 bis 05.09.2023
Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop, Kirchnersgang 2, 18347 Ahrenshoop

Literarischer Rundgang durch das Ostseebad Ahrenshoop

ahrenshoop.höchstpersönlich – mit Dr. Kristine von Soden auf den Spuren prominenter Ostseebadegäste