Zum Hauptinhalt springen

Kreativ werden

Die besondere Atmosphäre des Ortes, die Landschaft und das Licht regen an, selbst kreativ zu werden. Ahrenshoop bietet reichlich Gelegenheit dazu.

Ob Malen, Schreiben, Drucken, Bildhauerei, Basteln, Töpfern oder sogar Weben – im Ostseebad Ahrenshoop finden Kinder und Erwachsene verschiedene Möglichkeiten unter fachkundiger Anleitung ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

So lädt das Kunstmuseum Ahrenshoop regelmäßig bei interaktiven Kinderführungen und Familiensamstagen zum Gestalten eigener Kunstwerke ein. Im Sommer finden zudem verschiedene Kurse im Malen, Zeichnen und Weben für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Von Mitte Juni bis Anfang September lockt der Ahrenshooper Kindersommer mit einem bunten Programm von Malen, über Basteln bis hin zum Töpfern.

Das ganze Jahr über bieten die Ateliers Carola Pieper und Hans Götze sowie die Galerie Schnepel III nach Absprache Kurse u.a. im Zeichnen an. Auch die Malkurse in der Strandhalle Ahrenshoop sind zum Teil offen. Freunde der Schreibkunst kommen in den Halbtags- oder Wochenworkshops der Ahrenshooper Schreibwerkstatt mit Dr. Kristine von Soden auf ihre Kosten. Einen Einblick in historische Drucktechniken erhalten Sie im Malwerk der Mühle Ahrenshoop, deren Werkstattgemeinschaft gelegentlich Kurse im Hochdruck, Textsatz und Experimentelles veranstaltet. Derzeit findet hier jeden Dienstag der Workshop Malen mit Strandholz, Fred und Fine mit Fred Lausch statt.

Jährliche stattfindende Events wie die Lange Nacht der Kunst  und die Sommertöpferei Löber und Freunde bieten weitere Möglichkeiten zum  kreativen Mitmachen und Ausprobieren!

Veranstaltungen

für Kreative finden

Kurse, bei denen Sie selbst kreativ werden können!

kreatives Gestalten
Malen mit Strandholz, Fred und Fine
vom 21.03.2023 bis 25.04.2023
Malwerk der Mühle Ahrenshoop, Feldweg 7, 18347 Ahrenshoop

Malen mit Strandholz, Fred und Fine

Kreativ-Workshop mit Fred Lautsch, mit Voranmeldung unter Tel. 0162 1755065 oder flautsch43@icloude.com
Kunst & Geschichten
vom 22.03.2023 bis 30.04.2023
Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop

Kunst & Geschichten

Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren und anschließendes Malen mit Aquarellfarben, mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790
Ahrenshooper Schreibworkshops
vom 05.04.2023 bis 06.09.2023
Käthe-Miethe-Bibliothek Ahrenshoop, Bernhard-Seitz-Weg 3, 18347 Ahrenshoop

Ahrenshooper Schreibworkshops

mit Dr. phil. Kristine von Soden
Frühlingsbasteln
vom 05.04.2023 bis 12.04.2023
Käthe-Miethe-Bibliothek Ahrenshoop, Bernhard-Seitz-Weg 3, 18347 Ahrenshoop

Frühlingsbasteln

mit Doreen Stenzel
Museumspädagogische Angebote
vom 07.04.2023 bis 08.04.2023
Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop

Museumspädagogische Angebote

Ostergeschichten
Malreise ans Meer – ins Künstlerdorf Ahrenshoop
vom 24.04.2023 bis 01.05.2023
Strandhalle Ahrenshoop, Dorfstraße 16 b, 18347 Ahrenshoop

Malreise ans Meer – ins Künstlerdorf Ahrenshoop

Wasser - Licht - Weite
Pflanzen- und Antikmarkt
am 07.05.2023
Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten

Pflanzen- und Antikmarkt

Kaufen, Tauschen, Fachsimpeln: Unser Museumshof verwandelt sich in einen bunten Frühlingsmarkt mit reichlich Pflanzen und kulinarischen Frühlingsangeboten in der Gaststätte. Antikmarkt für Bücher, Antiquitäten, Werkzeug und Mobiliar.
Kindertag im Freilichtmuseum
am 28.05.2023
Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten

Kindertag im Freilichtmuseum

Spielen wie zu Omas Zeiten, historische Kinderspiele, Handwerk für und mit Kindern, Traktor- und Kutschfahrten, Ponyreiten. Puppentheater um 14:00 Uhr „Rotkäppchen“.
23. Lange Nacht der Kunst
am 19.08.2023
Ostseebad Ahrenshoop, , 18347 Ostseebad Ahrenshoop

23. Lange Nacht der Kunst

Ein Sommernachtstraum mit Kunst und Performance
Kunsthäuser und Galerien

... mit einem vielfältigen Angebot aus allen Strömungen.

Ateliers und Werkstätten

Betrachten Sie die Werke der einheimischen Künstler!