Stummfilmkino mit Livemusik
Ein Kinoerlebnis der besonderen Art erwartet die Gäste am Althäger Hafen im Ostseebad Ahrenshoop.
Im sogenannten „Laster der Nacht“, einem Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug der Marke Magirus Deutz aus dem Jahre 1969, wurde Kino-, Ton- und Lichttechnik installiert. Gezeigt werden bedeutsame Stummfilme der Filmgeschichte unterschiedlicher Genres. Die Filme werden musikalisch live begleitet von Gunthard Stephan an der Violine und Tobias Rank am Piano. Die Atmosphäre am Hafen unterstreicht zusätzlich den nostalgisch inszenierten Rahmen, der an die Pionierzeiten des Kinos erinnert.
Anliegen des Wanderkinos ist insbesondere die Präsentation von Stummfilmkunst im ländlichen Raum. Mit der Entwicklung der Tonaufzeichnung und dem damit verbundenen Einzug des Tonfilmes 1929/30 verschwanden leider Stück für Stück der Stummfilm und die Musiker aus den Kinos, die durch das Wanderkino wieder in Erinnerung gerufen werden.
Programm
Montag, 27. Juli, 21.30 Uhr
Wandernde Flöhe - Die Kleinen Strolche (mit Oliver Hardy) / 1926
Der Fuhrmann des Todes (Auszug) - Victor Sjöström / 1921
Einmal leicht drüber - Mack Sennett / 1920
Jetzt oder nie - Harald Lloyd / 1921
Dienstag, 28. Juli, 21.30 Uhr
Das Bleichgesicht - Buster Keaton / 1922
Die Babywäsche - Fünf kurze Filme mit den Kleinen Strolchen / 1922
Pat und Patachon auf hoher See - Lan Lauritzen / 1926
Der Einwanderer - Charlie Chaplin / 1917
Mittwoch, 29. Juli, 21.30 Uhr
Nanuk, der Eskimo - Robert J. Flaherty / 1922
Donnerstag, 30. Juli, 21.30 Uhr
Wandernde Flöhe – Die Kleinen Strolche (mit Oliver Hardy) 1926
Der Fuhrmann des Todes (Auszug) – Victor Sjöström 1921
Einmal leicht drüber – Mack Sennett 1920
Jetzt oder nie – Harald Lloyd 1921
Freitag, 31. Juli, 21.30 Uhr
Der Vagabund - Charlie Chaplin 1917
Pat und Patachon auf hoher See - Lan Lauritzen 1926
Lost and Found - Harry Langdon 1922
Die Babywäsche - Drei kurze Filme mit den kleinen Strolchen 1922
Bleichgesicht - Buster Keaton 1922
Musik
Sebastian Pank (Saxophone, Bass Klarinetteioline)
Tobias Rank (Piano)
Veranstaltungsort
Hafenweg 6
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 (0)38220 666610
Fax: +49 (0)038220 666629
info@ostseebad-ahrenshoop.de
https://www.ostseebad-ahrenshoop.de/
Anbieter
Kurverwaltung AhrenshoopKirchnersgang 2
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 (0)38220 666610
Fax: +49 (0)38220 666629
info@ostseebad-ahrenshoop.de
http://www.ostseebad-ahrenshoop.de
jetzt mehr erfahren
Ihre Veranstaltung
Details auf einen Blick
vom 27.07.2020 bis 31.07.2020
Kino, Open-Air
Tickets nur an der Abendkasse
- 15 €
- 12 € mit Kurkarte, für Kinder, Schüler und Studenten
- 8 € für Kinder bis 14 Jahre
Bitte beachten Sie die Hygiene- und Schutzmaßnahmen:
- Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen
- Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung wird dringend empfohlen
- Angabe der Personalien vor Ort von jedem Besucher