Führung zur Ausstellung „Ein Zug von 100 Kranichen“
von Gerhard Marcks (1889 – 1981) im Rahmen der 24. Langen Nacht der Kunst
Gerhard Marcks (1889–1981) beschäftigte sich schon als Sechzehnjähriger mit dem Motiv des Kranichs. Im Laufe seines Schaffens entstanden etliche Skizzen nach den imposanten Vögeln, daneben Druckgrafik und insgesamt fünf plastische Versionen.
Das Interesse des Bildhauers war vielschichtig. Er war ornithologisch bewandert, kannte die symbolischen Bedeutungen des Kranichs und schätzte vor allem dessen Form als bildhauerische Herausforderung.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der B14 ziehen Marcks‘ Kraniche zurück an die Ostsee.
Veranstaltungsort
Gerhard-Marcks-Weg 5
18347 Ahrenshoop
info@marcks-kuenstlerhaus.de
https://marcks-kuenstlerhaus.de/
Anbieter
Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad AhrenshoopKirchnersgang 2
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 (0)38220 666610
Fax: +49 (0)38220 666629
info@ostseebad-ahrenshoop.de
http://www.ostseebad-ahrenshoop.de
jetzt mehr erfahren
Ihre Veranstaltung
Details auf einen Blick
am 17.08.2024
Ausstellung
15,00 €
Eintritt mit dem Fähnchen der 23. Langen Nacht der Kunst:
10 €
freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
Die Fähnchen berechtigen zum Besuch aller Veranstaltungen und -orte der 24. Langen Nacht der Kunst.
Fähnchen erhalten Sie ab dem 9.08.2024 hier:
- Kurverwaltung Ahrenshoop
- Beteiligte Kunsthäuser der Langen Nacht der Kunst
- Zimmervermittlungen Meerfischland und Ahrenshooper Ferien
- Infostand der Kurverwaltung in Evas Sommergarten (nur am 17.08.2024 ab 17 Uhr)