Klangbilder im Wandel der Zeit – Betty Nieswandt spielt auf der Querflöte Werke

von J.S. Bach, C. Debussy & T. Takemitsu im Rahmen der 24. Langen Nacht der Kunst

Entdecken Sie die einzigartigen Facetten und vielfältigen Ausdrucksweisen der Flöte! 
Barocke, impressionistische und zeitgenössische Klänge stehen sich gegenüber, kontrastieren und ergänzen sich zu einem einzigartigen und inspirierenden Hörerlebnis.

Die international renommierte Flötistin Betty Nieswandt beschäftigt sich stilsicher leidenschaftlich mit dem gesamten Spektrum zwischen Alter Musik und der Avantgard. Gerne erforscht sie gemeinsam mit Komponist*innen neue Klangspektren ihres Instruments. Als Interpretin und Pädagogin wirkte sie bisher hauptsächlich in Europa, Nord- und Südamerika. Betty Nieswandt ist Dozentin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt / Main.

Veranstaltungsort

Alte Weberei Ahrenshoop
Weg zum Hohen Ufer 10
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 (09 38220 496
info@alte-weberei-ahrenshoop.de
https://www.alte-weberei-ahrenshoop.de/

Anbieter

Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop
Kirchnersgang 2
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 (0)38220 666610
Fax: +49 (0)38220 666629
info@ostseebad-ahrenshoop.de
http://www.ostseebad-ahrenshoop.de
jetzt mehr erfahren

Ihre Veranstaltung

Details auf einen Blick
Datum
am 17.08.2024
Veranstaltungskategorie
Weltmusik, Klassik
Preis
15,00 €

Eintritt mit dem Fähnchen der 24. Langen Nacht der Kunst:

  • 15 €
  • freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

Die Fähnchen berechtigen zum Besuch aller Veranstaltungen und -orte der 24. Langen Nacht der Kunst.

Fähnchen erhalten Sie ab dem 9.08.2024 hier:

  • Kurverwaltung Ahrenshoop
  • Beteiligte Kunsthäuser der Langen Nacht der Kunst
  • Zimmervermittlungen Meerfischland und Ahrenshooper Ferien
  • Infostand der Kurverwaltung in Evas Sommergarten (nur am 17.08.2024 ab 17 Uhr)