AhnSisters
im Rahmen der 24. Langen Nacht der Kunst
Die Bremer Künstlerinnen Dina Koper & Gisela Brünker-Pérez erforschen erstmals in ihrem Wohnwagen die Geschichten ihrer aus unterschiedlichen Kulturen stammenden Ahninnen.
Da gibt es die norddeutsch-slawische Familenlinie mit Einflüssen aus den Gebieten des heutigen Polen und die aus Chile mit italienischen und spanischen Wurzeln bis in die Kultur der Mestizinnen. Welche Gemeinsamkeiten, welche grundlegenden Unterschiede gibt es?
In einem eigens dafür umgebauten und zu einer mobilen Galerie ausgestatteten Wohnwagen der 1970er-Jahre wurde geschichtet & entlarvt, gezeichnet & radiert, gemalt & übermalt, gebaut & abgerissen, gefilmt & geschnitten, gehäkelt & bestickt, bepolstert & bekücht.
Ein experimenteller Raum, erzählerisch & offen für Austausch, Kommunikation & Denkprozesse auf der Reise durch Deutschland.
Am Ende dieser Reise wird der wagen samt Reisedokumentation im Gerhard-Marcks-Haus in Bremen ausgestellt.
Veranstaltungsort
Dorfstraße 16b
18347 Ahrenshoop
Telefon: 038220 6666 10
info@ostseebad-ahrenshoop.de
Anbieter
Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad AhrenshoopKirchnersgang 2
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 (0)38220 666610
Fax: +49 (0)38220 666629
info@ostseebad-ahrenshoop.de
http://www.ostseebad-ahrenshoop.de
jetzt mehr erfahren
Ihre Veranstaltung
Details auf einen Blick
am 17.08.2024
Ausstellung, Theater & Bühne, KunstOffen
Eintritt mit dem Fähnchen der 24. Langen Nacht der Kunst:
- 15 €
- freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
Die Fähnchen berechtigen zum Besuch aller Veranstaltungen und -orte der 24. Langen Nacht der Kunst.
Fähnchen erhalten Sie ab dem 09.08.2024 hier:
- Kurverwaltung Ahrenshoop
- Beteiligte Kunsthäuser der Langen Nacht der Kunst
- Zimmervermittlungen Meerfischland und Ahrenshooper Ferien
- Infostand der Kurverwaltung an der Strandhalle (nur am 17.08.2024 ab 17 Uhr)