Künstlerkolonie Nidden

Carl Knauf (1893-1944)

Ausstellungseröffnung: 20. September 2024 um 11.00 Uhr

Durch euroart, die Vereinigung der europäischen Künstlerkolonien, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, ist Ahrenshoop verschiedenen Künstlerkolonien verbunden. In Kooperation mit dem Kunstmuseum Ahrenshoop widmet sich der Kunstkaten der Künstlerkolonie Nidden und zeigt erstmals eine Personalausstellung des spätimpressionistischen Landschaftsmalers Carl Knauf. Er studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und lebte ab 1931 bis zu seinem Tod 1944 in Nidden. Landschaft, Wasser und das Spiel von Licht sind für sein Werk charakteristisch, das ohne die menschliche Figur im Bild die einzigartige Natur vollkommen wirken lässt. Dünen, Haff und Kurenkähne sind sehr intensiv dargestellt und lassen Knaufs Liebe zur ostpreußischen Landschaft erkennen.

Parallel zu dieser Ausstellung zeigt das Kunstmuseum Ahrenshoop eine umfangreiche Gruppenausstellung zur Künstlerkolonie Nidden.

Hinweise zu den Öffnungszeiten
Adventssonntage: von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet
24./25./26.12. geschlossen
30.12. 10.00 bis 13.00 & 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet
31.12. 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet
1.1.25 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet

Veranstaltungsort

Kunstkaten Ahrenshoop
Strandweg 1
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 38220 80308
Fax: +49 38220 80307
kunstkaten@ostseebad-ahrenshoop.de
https://www.ostseebad-ahrenshoop.de/kunstkaten/

Anbieter

Kunstkaten Ahrenshoop
Strandweg 1
18347 Ahrenshoop
Telefon: +49 38220 80308
Fax: +49 38220 80307
kunstkaten@ostseebad-ahrenshoop.de
https://www.ostseebad-ahrenshoop.de/kunstkaten/
jetzt mehr erfahren

Ihre Veranstaltung

Details auf einen Blick
Datum
vom 20.09.2024 bis 02.03.2025
Veranstaltungskategorie
Ausstellung
Die nächsten Termine
  • Dienstag, 14.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 14.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 17.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 17.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 18.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 18.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 19.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 19.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 21.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 21.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 24.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 24.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 25.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 25.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 28.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 28.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 07.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 07.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 09.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 09.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 11.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 11.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 16.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 16.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 18.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 18.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 21.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 21.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 22.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 22.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 23.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 23.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 25.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 25.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.03.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 01.03.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 02.03.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 02.03.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
Preis
2,00 €

2,- € mit Gästekarte der Region FDZ

10,- € Kombiticket Kunstmuseum