Museen in Mecklenburg-Vorpommern

OZEANEUM Stralsund
Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen 5 Ausstellungen und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Sandtigerhaidame "Niki" im 2,6 Mio. Liter Becken "Offener Atlantik" & die Riesen der Meere - Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

Schiffbau- & Schifffahrtsmuseum Rostock
Erleben Sie einen denkmalgeschützten 10.000-Tonnen-Hochseefrachter auch von innen - mit Maschinenraum, Brücke oder Matrosenkammer. Auf dem Traditionsschiff im IGA Park ist das möglich.

Kunstmuseum Ahrenshoop
Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

Museum im Jagdschloss Gelbensande
Der Verein Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. läßt die Besucher in die Geschichte des Hauses eintauchen und zeigt ihnen die liebevoll restaurierten Wohnräumen der Repräsentationsetage als Museum mit regelmäßigen Ausstellungen, Konzerten und Führungen.

Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum
Gezeigt wird Sassnitzer Geschichte, wie die Entwicklung des ersten Seebadeortes der Insel, Bäderschifffahrt, Hafenentwicklung, Aufnahme des Postdampferlinienverkehrs und Eröffnung der Fährschifffahrt nach Skandinavien, Geschichte der Fischerei und Fischverarbeitung, Marinestandort, Seenotrettungswesen. Besonderer Stolz ist das das begehbare Museumsschiff "HAVEL", ein 26,5-Meter-Stahlkutter, der als einziger originalgetreu von einst 50 im Sassnitzer Fischfang eingesetzten Fahrzeugen erhalten wurde.

Schulmuseum Middelhagen
Das Schulmuseum in Middelhagen ist ein Museum zur pädagogischen Entwicklungsgeschichte auf der Halbinsel Mönchgut. Es wurde am 1. August 1986 im ehemaligen Küsterhaus eröffnet.

Salzreich
In unserem Salzerlebniszentrum bündeln wir die unheimliche Vielfalt der Natursalze als Bausteine unseres Lebens in den Bereichen Salztürme als Salzerlebnis und Wellness, Natursalz als Nahrungs-, Gewürz- und Naturheilmittel, Natursalz als Baustoff im Wohnbereich sowie Salzverkostungen und kulinarische Events.

MEERESMUSEUM
Das Museum im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen in Stralsunds Altstadt beherbergt meereskundliche Ausstellungen sowie Aquarien der Tropen und des Mittelmeeres. Auf drei Ausstellungsebenen werden Meereskunde, Meeresbiologie, Wale, Fischerei sowie Fauna und Flora der Ostsee dargestellt.

Bernstein Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck
Bernstein - Gold des MeeresOstsee-Schmuck Schaumanufaktur - Schmuckherstellung zum Anfassen.Hier können Sie nicht nur die Schmuckherstellung hautnah erleben, sondern auch die umfangreichste Bernsteinschmuck-Verkaufsausstellung Europas bewundern.

Deutsches Bernsteinmuseum
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche

Darßer Arche
In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“.
Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld
Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld

Museum Zingst mit Museumshof
Die Ausstellungen des Museums laden zu einer Zeitreise durch die Geschichte des Ortes und der ehemaligen Insel Zingst ein. Weitere Themenschwerpunkte sind Schiffbau- und Schifffahrtsgeschichte, Zingster Künstler und Zingst in der Kunst. Der Museumshof ist ein Ort mit vielen Möglichkeiten: Kreativangebote in der Pommernstube, Bernsteinwerkstatt, Schmackhaftes in der Museumsbäckerei und im Café Alt-Zingst, Museumsscheune mit Standesamt und saisonaler Bio- und Erlebnismarkt!

Technik-Museum Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks

Darß-Museum Prerow
Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst

Salzmuseum Bad Sülze
Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

Heimatstube Marlow
Die Heimatstube in der alten Schule von 1864 beinhaltet Ausstellungen der Ur-, Früh- und Stadtgeschichte sowie wechselnde Sonderausstellungen. Nach Voranmeldung sind Stadtführungen mit Kirchenbesichtigungen möglich. Hier finden Sie auch eine Bibliothek. Die Heimatstube ist geöffnet dienstags und donnerstags jeweils von 10.30 bis 16.00 Uhr.

Salzreich
In unserem Salzerlebniszentrum bündeln wir die unheimliche Vielfalt der Natursalze als Bausteine unseres Lebens in den Bereichen Salztürme als Salzerlebnis und Wellness, Natursalz als Nahrungs-, Gewürz- und Naturheilmittel, Natursalz als Baustoff im Wohnbereich sowie Salzverkostungen und kulinarische Events.

Vineta-Museum Barth
Das Vineta-Museum zeigt Dauerausstellungen zur Barther Bibel, zur Barther Geschichte und zur Vineta-Sage, die dem Museum den Namen gab.